Wir suchen dich!
Ab sofort oder nach Vereinbarung: Für unsere Intensiv-Wohngruppe im schönen Werl-Sönnern suchen wir Mitarbeiter*innen zur Mitarbeit in unserem Gruppenalltag.
Pädagogische Mitarbeiter*innen (25-39 Stunden/Woche)

Die Aufgabenbereiche umfassen die Gestaltung und Begleitung des Alltags unserer Kinder und Jugendlichen mit biografischen Belastungen. Die Arbeitszeiten erfolgen im Schichtdienst nach einem geregelten Dienstplan – selbstverständlich unter Berücksichtigung eurer Freiwünsche.
Unsere Wünsche an dich …
Du hast ein abgeschlossenes pädagogisches Studium der sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Erzieher/in (oder vergleichbar)? Du möchtest deine Fähigkeiten und Stärken einbringen, gemeinsam mit einem engagierten und kompetenten Team mit flachen Hierarchien, um den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden zur Seite zu stehen?

Wir bieten dir …

Zuverlässige Bezahlung in Anlehnung an TvöD
Betriebliche Altersversorgung
Interne und externe Fortbildungen
Regelmäßige Supervision
Möglichkeit von Achtsamkeitstagen und RV-fit
Die Gewissheit und Sicherheit: Du bist nie allein!
Neugierig? Wir schon!
Melde dich einfach bei uns und wir kontaktieren dich. Per E-Mail, Post, Telefon oder direkt hier.
Pädagogisches Zentrum Vita Communis e.V.
z.Hd. Katja Kurte,
Antoniusstr. 24- 26
59457 Werl-Sönnern
+49 (2922) 81050
info@vita-communis.de
https://www.vita-communis.de
Wir suchen auch zuverlässige und engagierte Aushilfen.
Egal ob als Werkstudent*in, Anerkennungspraktikant*in oder Minijobber*in – bei uns findest du einen spannenden Job.
Wir bieten dir gute Einarbeitung, Beteiligung an Teamprozessen, bezahlte Teilnahme an Fortbildung und Supervision, eine spannende Aufgabe und Chancen auf Übernahme.
Bewirb dich gern über das Kontaktformular oben!


Schule vorbei, aber noch keinen Plan für die Zukunft? Praxispartner gesucht während der Schule, der Ausbildung, des Studiums?
Melde dich gern bei uns für ein unverbindliches Gespräch.